Elementbau erweitert historisches Flarzhaus
Das denkmalgeschützte Flarzhaus steht im historischen Dorfkern und ist bestens an die Stadt angebunden. Es sollte baubiologisch saniert und zu zwei Wohneinheiten umgebaut werden. Zunächst entfernte man die Anbauten und führte das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert auf seine ursprünglichen Strukturen zurück.
Vorgefertigte Elementbauten ersetzen die ehemaligen Schuppen. Sie verbinden die kleinteiligen Strukturen des Altbaus mit der Grosszügigkeit der Anbauten zu einer neuen räumlichen Qualität. Historische Elemente wie die Fachwerkkonstruktion sind besonders hervorgehoben. Die zwei Einheiten wurden an das bestehende Nachbarhaus angebunden und nutzen dessen Heizung und Technik mit. Aufgrund der dichten Bebauung waren hohe Anforderungen an den Brandschutz umzusetzen.
Sanierung Im Kratz
Standort: Im Kratz, Zürich
Bauherrschaft: privat
Baubeginn: 02/2001
Baufertigstellung: 02/2002
Bauvolumen: ca. 3’300 m3
Baukosten: auf Anfrage